Kinder im Vorschulalter dürfen nach Lust und Laune spielen, kneten, Büechli anschauen, malen und vieles mehr. Sie werden von engagierten Mitarbeiterinnen betreut.
In dieser Altersstufe hören die Kinder biblische Geschichten, singen miteinander, lernen das Gebet kennen und Gott feiern. Mit Spielen und Basteln können sie das Erlebte verarbeiten.
Mit den Pre-Teens lesen wir in der Bibel und helfen ihnen, den Zusammenhang zur eigenen Lebenswelt, Umwelt und Beziehung zu Gott zu verstehen und praktisch anzuwenden.
Das H2O hat einen hauskreisähnlichen Stil. Im Zentrum stehen aktuelle Themen, Lebensfragen, Glaubensfragen, Diakonie und Glaubensentscheidungen. Das Angebot startet grundsätzlich am Sonntagmorgen im Gottesdienst zusammen mit der Gemeinde und findet seine Fortsetzung anschliessend in einem separaten Programm.
Das H20 beginnt jeweils um 10:00 Uhr im Gottesdienstsaal.
Vision Mittelland:
Wir sind eine Jungschar der EMK Schweiz und treffen uns an ungefähr zwei Samstagen im Monat zu einem spannenden Nachmittag.
Alle Kinder von der ersten bis zur neunten Klasse sind herzlich willkommen.
Wir singen, hören Geschichten aus der Bibel und machen spannende Spiele in der Natur im Wald oder im /ums Haus.
Eine gute Gemeinschaft ist uns sehr wichtig in der alle akzeptiert sind und so sein dürfen – wie sie sind.
Im Moment finden die Jungscharnachmittage im Strengelbach statt – gemeinsam mit der Jungschar Milo aus Zofingen.
Genauere Infos findest du auf dem aktuellen Jungscharprogramm!
Wir freuen uns DICH dort zu sehen!
Preaching EMK in Zofingen:
In der EMK Zofingen haben wir zwei Mal im Monat einen packenden Abend zum Thema“ Identität“. Wer bin ich eigentlich? Wie möchte ich sein? Was sagt Gott über mich? Komm auch und lerne dich selbst besser kennen!
FUN LIGHT im Gate48: Im Gate 48 in Rothrist geniessen wir gemeinsam den Abend. Billiard, coole Spiele, Tischfussball, Musik, Essen und eine coole Gemeinschaft- genau das Richtige für dich!
FUN DELUXE EMK Rothrist: Startet jeweils in der EMK Rothrist. Abenteuer, Ausgang und Action sind hier GROSS geschrieben.
Das Angebot steht allen Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren offen.
Hast du fragen zu einem unserer Kinder & Jugendprogramme, dann kannst du dich gerne über das Kontaktformular bei Katja Bösch melden.